Die Ludwigs- Helden einer Epoche?
Hallo liebe*r Leser*in, ich entführe Sie heute in die Geschichte von Peter und Irene Ludwig. Womöglich haben Sie schon einmal von ihnen gehört, doch selbst wenn nicht, ist das nicht … Weiterlesen
Impressionismus -Eine Momentaufnahme auf Leinwand
Ein Atemzug, ein kurzes Zwinkern mit den Augen.. und die Welt sieht schon wieder ein wenig anders aus. Die KünstlerInnen des Impressionismus wollten genau diesen Moment in ihren Werken einfangen, … Weiterlesen
Merkmale des Rokoko in Malerei und Architektur
Rokoko (abgeleitet von französisch „rocaille“ – dekorative Muschel) ist eine Kunstrichtung der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Früher wurde das Rokoko als Fortsetzung des … Weiterlesen
Expressionistische Kunst
Zuerst einmal müsst ihr wissen, dass die expressionistische Kunst die Widerspiegelung der damaligen politischen und gesellschaftlichen Situation war. Sie war ein Protestakt gegen das Bürgertum im Deutschen Kaiserreich, die Industrialisierung und später auch gegen den Krieg. Die Regierung und die Adeligen hatten daher logischerweise eine eher negative Sicht auf die expressionistische Kunst, da diese ja von dem damals herrschenden Gesellschaftssystem profitierten. Dies drückten die Künstler jedoch nicht mit realitätsnahen Bildern aus, sondern mit dem, was sich vor ihrem inneren Auge befand. Damit brachen die Expressionisten die traditionellen künstlerischen Vorstellungen der damaligen Zeit.
Franz Marc- Ein Künstler des Expressionismus
Hey, bestimmt hast du schon einmal von dem Künstler Franz Marc gehört oder eines seiner Pferde-Bilder gesehen. Vielleicht hast du dich, während du dir seine Bilder angeschaut hast, gefragt, warum … Weiterlesen
Realistischer Realismus?
Realismus. Wenn man diesen Begriff liest, denkt man sofort an etwas Realistisches. Zumindest war dies mein erster Gedanke, als ich davon das erste Mal gehört habe. Doch steckt hinter diesem … Weiterlesen
Sind Suppendosen Kunst?
– Campbell’s Soup Cans, ein Gemälde der Kunstrichtung Pop-Art Ein herzliches Willkommen an alle, die gerade auf diesen Blog gestoßen sind. Warum sollte man Suppendosen malen und dann noch ganze … Weiterlesen
Sichtweise der Künstler…
Guten Tag, ich bin Théodore Rousseau, viele Menschen um mich herum würden mich vielleicht als etwas komisch und eigenartig bezeichnen, aber das ist nun mal meine Art. Ich bin eben … Weiterlesen
Mein Leben als Künstlerin im Impressionismus
Liebe Leserinnen und Leser, Euch ist bestimmt aufgefallen, dass es in der Kunst nicht viele bekannte Frauen gibt und auch nicht viel über ihr Leben bekannt ist. Auch der Impressionismus … Weiterlesen
Als sie auf einmal menschlich war
Es ist heute an mir, eine Geschichte mit euch zu teilen, von der ich bisher niemandem erzählt habe. Ich habe sie verdrängt, bin über diese Nacht stumm geblieben, habe sie … Weiterlesen